4.7/5 - (42 votes)

Der Buchauer Wasserfall am Achensee

Der Buchauer Wasserfall im Rofan
Der Buchauer Wasserfall im Rofan

Der relativ unbekannte Buchauer Wasserfall ist weit weniger bekannt als der benachbarte Dalfazer Wasserfall. Dabei trennen die beiden Wasserfälle am Achensee nur rund 15 Minuten. Die beiden Wasserfälle sind mit einem Wanderweg verbunden. Wenn du von Maurach im Bereich Rofangarten startest, kommst du auf deiner Wanderung zum Dalfazer Wasserfall direkt beim Bucher Wasserfall vorbei. Der Buchauer Wasserfall ist im Frühling sehenswert, wenn das Schmelzwasser im Rofangebirge genug Wasser ins Tal schickt. In den Sommermonaten kannst du nichts vom Wasserspektakel sehen, weil es keine Wasserzufuhr gibt – es sei denn nach langen und ausgiebigen Regenfällen.

Buchauer Wasserfall Parken und Startpunkt

Einige Besucher haben scheinbar den Zugang zum Wasserfall nicht gefunden. Ich habe darüber anderweitig gelesen. So kannst du ihn aber gut finden: Am leichtesten geht die kurze Wanderung im Rofan mit dem Ausgangspunkt Atoll. Hier ist der große öffentliche Parkplatz, wo du parken darfst.
–> so kommst du zum Atoll Parkplatz.

Buchauer Wasserfall Wanderung

Wanderung Buchauer Wasserfall - das ist dein Wanderziel
Wanderung Buchauer Wasserfall – das ist dein Wanderziel

Vom Atoll Parkplatz querst du die Straße Richtung Berg und folgst rechts kurz der Bundesstraße, bis nach wenigen Metern links die Rofangartenstraße abzweigt. Ihr folgst du bergwärts. Oben am höchsten Punkt der Rofangartenstraße triffst du auf den Wald und Wanderschilder, samt Wandersteig. Der Buchauer Wasserfall ist ab hier gut angeschrieben.

Wanderzeit ist keine angegeben, ich würde rund 45 Minuten schätzen. Es sind ca. 200 Höhenmeter vom See bis zur Brücke am Wasserfall. Du folgst dem Steig durch den Wald und kommst direkt am Wasserfall vorbei, wo ein kleiner Steg über das Wasser führt. Am Naturwunder selbst ist kein Schild, so kann es sein, dass du im Sommer gar nichts vom Wasserfall siehst – wie oben beschrieben.

Ausblick vom Buchauer Wasserfall auf den Achensee und das Karwendel
Ausblick vom Buchauer Wasserfall auf den Achensee und das Karwendel

Wenn du schon mal hier bist, würde ich auf jeden Fall die rund 15 Minuten geradeaus weiterwandern zum Dalfazer Wasserfall. Er hat das ganze Jahr Wasser und ist ohnehin größer. Ich würde schätzen, dass die Fallhöhe des Dalfazer Wasserfall ungefähr dreimal so groß ist. Auch die Wassermenge ist sehr viel mehr.

Mein Tipp: Rundwanderung incl. Dalfazalm

Wenn wir hier wandern, machen wir aus den beiden Wasserfällen und der Dalfazalm eine Rundwanderung. Erst Buchauer, dann Dalfazer Wasserfall und hinauf zur Dalfazalm. Oben bei Renate einkehren (super Kaiserschmarrn) und zurück auf dem gleichen Weg oder über den Steig ganz hinunter in die Buchau und dort am Achensee entlang bis zum Atoll.
–> so schön ist es auf der Dalfazalm

Das sind die Bilder dazu:

Zwischenstopp auf den Liegen beim Dalfazer Wasserfall
Zwischenstopp auf den Liegen beim Dalfazer Wasserfall
Auf dem Wandersteig zur Dalfazalm
Auf dem Wandersteig zur Dalfazalm
Bei der Dalfazalm auf einen Kaiserschmarrn einkehren
Bei der Dalfazalm auf einen Kaiserschmarrn einkehren
Wir waren mit Viking Wanderschuhen unterwegs - halbhohe Schuhe reichen uns aus, Wanderstiefel wären übertrieben, Turnschuhe fehl am Platz!
Wir waren mit Viking Wanderschuhen unterwegs – halbhohe Schuhe reichen uns aus, Wanderstiefel wären übertrieben, Turnschuhe fehl am Platz!

Weiterführende Links

–> Dalfazer Wasserfall
–> Atoll Achensee
–> Atoll Strandbad und Spielplatz

Wasserfall Rofan merken

Merk dir diesen Tipp für deinen nächsten Tage am Berg. Du kannst dir den Pin auf Pinterest merken oder den Beitrag als Email oder WhatsApp schicken. Außerdem lässt sich der Beitrag über Facebook mit deinen Freunden teilen, denen das hier auch gefallen könnte! Viel Spaß – klick gleich auf den passenden Button unter den Bildern:

Für die nächste Tour merken & den Freunden empfehlen:

Bereits 404 Mal geteilt!